Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

KV-Agrarservice – gültig per 1. März 2024

Am 31. Jänner 2024 wurde unter der Verhandlungsleitung von Bundesvorsitzenden Ing. Manfred Humer die KV-Verhandlung mit der Gewerkschaft PRO-GE für den Kollektivvertrag für Arbeiter/innen im Gewerbe Agrarservice abgeschlossen.

Der KV-Agrarservice wird wie folgt abgeändert:

  • Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne gemäß Lohnordnung (Anhang A) um 7,9%. Der neue KV-Mindestmonatslohn beträgt somit 1.907,52 Euro. Das heißt, die Löhne sind jeweils und dem KV-Wert anzupassen (keine Ist-Lohn-Erhöhung). Überzahlungen sind möglich.
  • Erhöhung der Nachtzulage §9/4 von 2,93 auf 3,00 Euro
  • Erhöhung der Entschädigung für Pflichtpraktikanten um 7,9%:
    • Für ein Pflichtpraktikum im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachschule oder höheren Schule: 867,52 Euro pro Monat
    • Für ein Pflichtpraktikum im Rahmen einer universitären bzw. FH-Ausbildung: 971,10 Euro pro Monat
  • Ermächtigungsklausel über die Gewährung einer steuer- und abgabenfreien Mitarbeiterprämie § 124b EstG für das Kalenderjahr 2024 – der endgültige Test der Ermächtigung wird nach Abstimmung mit dem BMF in den KV-Text übernommen.
  • Die kollektivvertraglichen Änderungen treten mit 1. März 2024 in Kraft

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: