Herzlich Willkommen auf der Homepage der VLÖ

Die VLÖ ist die Berufsorganisation für landw. und forstw. Lohnunternehmen in
Österreich. Sie vertritt die Anliegen der Berufsbranche und ist Ansprechpartner
für alle Fragen rund um den Betrieb eines Lohnunternehmens.

Ob sich die mühsame Arbeit der Waldbewirtschaftung auch finanziell ausgezahlt hat, sieht man erst beim Verkauf des Holzes. Daher sollte man sich dafür auch entsprechend Zeit und folgende Tipps zu Herzen nehmen.

Informationen zum Holzmarkt einholen
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Daher ist es notwendig den Markt zu analysieren, ob überhaupt eine Nachfrage mit passendem Preis besteht. Wichtig ist, dass das noch VOR der Ernte geschieht. Hilfestellung bietet dabei der Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer, der monatlich auf www.lko.at bzw. auf www.holz-fair-kaufen.at veröffentlicht wird. Letztere Homepage bietet ein umfangreiches Beratungs- und Informationsangebot rund um den Holzverkauf. Auf einen Blick sieht man z.B. anhand der Ampelfarben, wie sich der Holzmarkt in den jeweiligen Bun­desländern derzeit verhält. Mit dem Schnitzel&Bier-Indikator sieht man auch, wie attraktiv die Preise, im Verhältnis zur Inflation, sind.

Angebote vergleichen
Angebote zu vergleichen, zahlt sich aus. Denn nicht nur der Preis, sondern auch die Stärkeklassen und Qualitäten spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn was nutzt ein hoher A-Bloch Preis, wenn bei der Übernahme hauptsächlich B/C Qualitäten festgestellt wurden. Da­her nicht von einzelnen hohen Preisen verführen lassen und immer die Preise für die geplanten Hauptsortimente und Qualitäten vergleichen!

>Weiterlesen

 

 

Unsere Hauptsponsoren: